Wir bietet umfassende Beratungen auf den Gebieten der folgender Technologien:
Leiterplattentechnologie: Elektronische Schaltungen werden entwickelt, geroutet und umgesetzt.
Keramischen Technologie: Auswahl des Substrates und des passenden Pastensystems für bestimmte Anwendung.
LTCC-Technologie: Bestimmung und Auswahl der geeigneten Materialien im Bezug zur Applikation. Mit Hilfe der LTCC-Technologie können keramische Schaltungen in Multilayer Design realisiert werden. Anwendungen wie Schaltungsträger mit Temperaturmanagement, keramische Gehäusen für aggressive Medien, Vorrichtungen von chemischen Mikrolaboren, Mikrosensoren für Gasmesstechnik und Sensoren für Hochtemperaturanwendungen.
Verbundsubstrat – Technologie: Es besteht der Möglichkeit mehrere innovative Technologien, Schaltungsträger und Materialien mit einander zu verbinden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein Beispiel dafür ist die Verbindung eines keramischen Substrates mit Metallkern (Heatsink), um die Wärmeleitfähigkeit zu erhöhen. Diese Anwendung spielt momentan eine bedeutende Rolle in der Automobilindustrie.
Konzeption
Wir übernehmen Ihre Anforderung und erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für die optimale Realisierung.
Entwicklung
Wir entwickeln das geplanten Konzept vom Grund auf. Zuerst soll die passende Technologie für die spezielle Anwendung festgelegt werde.
Für die ausgewählte Technologie werden die geeigneten Substrate und Materialien eines bestimmten Pastensystems ausgesucht. Daraufhin wird die Schaltung durch geeignetes Design entwickelt.
Realisierung
Nach der Vorbereitung der Entwicklungsphase wird die Schaltung mit der entsprechenden Technologie hergestellt, geprüft und in Betrieb genommen.
Mit Ihnen zusammen werden in diesem Przoess die Ergebnisse diskutiert und optimiert.